Stadtleben in Bildern.

ZEJA fotografiert für ISS im Winterthurer Turm-Areal. Das Turm-Areal in Winterthur ist mehr als nur ein Gebäudeensemble – es ist ein lebendiger Mikrokosmos: Wohnen, Arbeiten, Gastronomie, Gewerbe. Wo so viele Nutzungen aufeinandertreffen, braucht es nicht nur ein starkes Facility Management – sondern auch ein geschultes Auge für die visuelle Geschichte dahinter. Und genau da kamen wir ins Spiel.

Marcel Steiner ist einer von mehreren ISS Technikern, die den Betrieb der anspruchsvollen Haustechnik gewährleisten.

Leben auf mehreren Ebenen

ISS betreut das Turm-Areal mit einem umfangreichen Servicepaket: von Haustechnik über Reinigung bis hin zur Betreuung der Retailflächen. In einem Umfeld mit Mischnutzungen bedeutet das: Flexibilität, Koordination und Präzision sind gefragt – jeden Tag. Unser Ziel war es, diese Vielschichtigkeit in Bildern spürbar zu machen. Nicht nur die sichtbare Infrastruktur, sondern auch die Menschen, die dahinterstehen. Das Resultat: eine visuelle Erzählung urbaner Vielfalt.

Für diesen Einsatz haben wir das Turm-Areal von innen und aussen erkundet – mit einem Fokus auf:

  • Architektonische Klarheit und spannende Linien

  • Echte Alltagsszenen von ISS-Mitarbeitenden im Einsatz

  • Die besondere Atmosphäre, die zwischen Wohnungen, Büros und Cafés entsteht

Täglich vor Ort (v.l.n.r.): Chacko Stephen, ISS Facility Services Manager, und Ralph Schneider, ISS Objektmanager

Projekte wie dieses zeigen, wie wichtig starke visuelle Kommunikation im Facility-Bereich ist. ISS sorgt dafür, dass ein Ort wie das Turm-Areal funktioniert. Wir sorgen dafür, dass man das auch sieht – und fühlt.

Danke an ISS für das Vertrauen – und für die Möglichkeit, mitten im städtischen Herzschlag Bilder sprechen zu lassen.


Zum Artikel bei ISS News

Zurück
Zurück

Online-Visitenkarte: Sabrina Werren, Expertin für Bedrohungsmanagement.

Weiter
Weiter

Website für Stiftung Learning FoR Life.