Luthi gewinnt den Canon Creator Contest – In 9 Stunden zum Sieg!
21 Creators, 7 Marken, 1 Kamera. Beim Canon Creator Contest überzeugte ZEJA-Videograf Luthi Sivalingarajah mit Stil, Tempo und Qualität – und sicherte sich den Sieg mit einem Clip, den die Jury als „Rolex-Werbung“ feierte.
Luthi Sivalingarajah gewinnt den 1. Platz beim Canon Creator Contest. Quelle Bilder: BlackFrame
Ausgangslage
Beim von Canon und Black Frame organisierten Canon Creator Contest trafen Kreativität, Zeitdruck und Markeninszenierung aufeinander. 21 ausgewählte Creators wurden eingeladen, ein komplettes Video innerhalb eines knappen Zeitfensters zu realisieren – von der Idee bis zum fertigen Schnitt.
Ziel
In nur 2 Stunden Drehzeit und 7 Stunden Schnittzeit sollte ein hochwertiger Markenclip entstehen. Luthis Marke: Maurice de Mauriac, ein Zürcher Uhrmacher mit Charakter und Präzision. Ziel war es, in kürzester Zeit eine stimmige Ästhetik und eine emotionale Geschichte rund um die Marke zu erschaffen – ohne Vorbereitung, aber mit vollem Fokus.
Vorgehen
Luthis Ansatz war bewusst reduziert: simpel, schön, hochwertig. Statt auf Schnickschnack setzte er auf elegante Kameraführung, klare Lichtsetzung und präzises Storytelling. Innerhalb weniger Stunden entstand ein Film, der die DNA der Marke subtil und effektiv auf den Punkt brachte.
Massnahmen
Location-Dreh im GGA Gebäude (Eventlocation) Maurice de Mauriac SetUp vor Ort
Kameraführung & Schnitt komplett in Eigenregie
Postproduktion unter Zeitdruck – in nur 7 Stunden
Visuelles Konzept mit Fokus auf Produkt, Detail und Atmosphäre
Sound & Schnitt auf Markenidentität abgestimmt
Die Produktion, die Jury und Publikum überzeugte – Luthis Weg aufs Siegertreppchen.
Wirkung
Das Ergebnis überzeugte: Die Jury, darunter der CEO von Black Frame, nannte das Video „wie eine Rolex-Werbung“ – Luthi gewann den Contest und sicherte sich eine Canon C80 als Hauptpreis.
Noch wichtiger: Der Contest wurde zur Bühne für Talent, Konzentration und kreative Klarheit. Für Luthi war es „eine surreale und lehrreiche Erfahrung“, die nicht nur das eigene Portfolio stärkt, sondern auch das Netzwerk erweitert und gezeigt hat, was in kürzester Zeit möglich ist, wenn alles sitzt.










